Hier weisen wir
bald wieder
auf aktuelle
Termine hin.
Aktuelles » Stellenangebote
Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an unsere Postadresse
oder senden Sie sie in PDF-Form an
personal@roth-behaelter.de
Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre; BGJ wird angerechnet – Ausbildungsverkürzung möglich
Ausbildungsvergütung:
|
pro Monat |
bei sehr guten |
|
1. Ausbildungsjahr |
999,00 € |
|
|
2. Ausbildungsjahr |
1.043,00 € |
1.242,00 € |
|
3. Ausbildungsjahr |
1.119,00 € |
1.567,36 € |
|
4. Ausbildungsjahr |
1.177,00 € |
1.898,87 € |
zzgl. Weihnachts- |
Berufsschule:
1. Ausbildungsjahr:
Franz-Obertür-Schule Würzburg
2. Ausbildungsjahr:
Staatl. Berufl. Schulzentrum Gunzenhausen
Unterbringung im Wohnheim
Tätigkeitsfeld:
Herstellung von rost- und säurebeständigen Behältern und Apparaten anhand von:
Konstruktionszeichnungen, Skizzen
Stücklisten
Blech- und Cr-Ni-Stahlbearbeitung:
Trenntechniken
Entwerfen und Fertigen von Schablonen, Zuschnitten
WIG-Schweißen
Formen (Walzen, Abkanten, Biegen, Bördeln)
Oberflächenbearbeitung
Einbringung und Montieren der Behälter:
Dämmung
Prüfverfahren
Endmontage
Wir erwarten, dass Du:
gerne mit anpackst – egal ob es beim Walzen oder Schweißen heiß her geht.
dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis beim Behälterbau an den Tag legst.
Verantwortung übernimmst – eigenständiges Arbeiten ist bei uns ausdrücklich erwünscht.
dich gerne ins Team einbringst – wir setzten auf gegenseitige Wertschätzung und Teamgeist.
Schulische Anforderung:
Mathe Note 2-3
mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss
Wir bieten Dir:
eine fundierte fachliche Einarbeitung durch unseren Ausbilder – ihr arbeitet auf Augenhöhe!
eine Stelle, die zu dir passt – wir berücksichtigen deine Fähigkeiten und Interessen.
Mitsprache bei deiner Arbeitszeitgestaltung – wir garantieren dir eine gute Work-Life-Balance.
gut ausgestattete Arbeitsplätze mit modernster Technik – wir setzten auf Innovation.
abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten – bei uns wird dir garantiert nicht langweilig.
einen sicheren Arbeitsplatz – wir legen großen Wert auf langfristige Partnerschaften.
gutes, soziales und interessantes Arbeitsumfeld – Wertschätzung und ehrliches Miteinander.
Überbetriebliche Ausbildung:
Partnerbetrieb Ruland Engineering & Consulting GmbH
Handwerkskammer
Perspektive:
Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Meister im Metallbau
Ein Praktikum von zwei Wochen ist vorteilhaft.